Dokumente bearbeiten

Dokumente in jedem System oder jeder Ablage über eine einheitliche Benutzeroberfläche ansehen und bearbeiten

Ganz egal, wo Sie Daten speichern: Mit M-Files können Sie Daten zentralisiert suchen, bearbeiten und verwalten

Einheitliche Ansicht von Inhalten

Die Menge an Unternehmens- bzw. Verwaltungsdaten steigt unaufhörlich an. 82% der Unternehmen und Verwaltungen geben an, dass sich die Suche nach Dokumenten in verschiedenen Systemen und Speicherorten negativ auf die Produktivität auswirkt.

Dokumente und Inhalte werden in immer mehr verschiedenen Ablagen und Strukturen (z.B. E.Mails, Netzwerkordnern, SharePoint, CRM / ERP-Systemen und vorhanden DMS und EDMS Lösungen) gespeichert. Es ist schwierig, die Datenmengen in diesen getrennten Systemen effektiv zu verwalten. Für die Suche nach dem richtigen Dokument wird viel Zeit verschwendet und teilweise werden die gewünschten Dokumente nicht gefunden. Unterschiedliche Benutzeroberflächen machen es Nutzern schwer und beeinträchtigen die Produktivität.

Das Chaos kann nicht gelöst werden, indem ein weiteres herkömmliches System hinzugefügt wird. Sie benötigen eine Lösung mit einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfläche für alle vorhandenen Lösungen und Ablagen. Benutzer sollen die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt und vor allem im richtigen Zusammenhang finden können.

Isolierte Systems und Ablagen miteinander verbinden

M-Files ist eine intelligente Lösung: Die Software stellt eine Verbindung zu allen Ihren Datenablagen her. Sie können Daten an verschiedenen Orten nach ihren Inhalten durchsuchen. Sie erfahren dabei auch, wie die gefundenen Inhalte mit anderen Dokumenten und Daten zusammenhängen und müssen dabei nicht mehr ständig zwischen verschiedenen Systemen und Benutzeroberflächen wechseln.

Keine Datenmigrationen mehr

Eine Datenmigration ist immer ein umfangreiches Projekt, das viele Ressourcen und Zeit in Anspruch nimmt. Mit M-Files ist es nicht mehr notwendig Daten zu migrieren.

M-Files nutzt alle Systeme und Ablagen und fasst die Daten und Informationen in einer Ansicht zusammen. Sie erhalten die Möglichkeit, bestehende Daten im aktuellen Speicherort zu belassen und gleichzeitig alle Daten in einem System zu finden.

Vertraute Ordner-Benutzeroberflächen

Die meisten Benutzer speichern Daten in vorhandenen Dateiordnern. Es ist die vertrauteste Art, Daten zu speichern und zu finden, obwohl dadurch oft Probleme entstehen, diese Daten und Dokumente später wieder zu finden.

M-Files arbeitet mit Metadaten. Obwohl die Daten nicht in Ordnern gespeichert werden, können Benutzer die traditionelle Ordnerdarstellung dank virtueller Odner beibehalten. Die virtuellen Ordner werden automatisch, basierend auf gemeinsamen Metadaten, erstellt. Auch ist es möglich, das sich Daten und Dokumente in mehreren virtuellen Ordnern.

Tatsächlich aber gibt es nur eine Version der Dateien, die in diesen virtuellen Ordnern für unterschiedliche Aufgaben angezeigt werden. Durch die vertraute Ordnerstruktur lassen sich Informationen und Dateien einfach finden.